(57) Das Fassadenelement ist in Form einer Rahmenkonstruktion in Element- bzw. in Pfosten-Riegel-Bauweise
für Gebäudefassaden in wärmegedämmter Ausführung aufgebaut und von mehreren vertikalen
Pfosten (1) und horizontalen, an den Pfosten (1) angeschlossenen Riegeln (2) gebildet,
die jeweils aus zwei Metallprofilen (3, 4) bestehen, die durch in die Metallprofile
(3, 4) eingreifende Isolierstege (5) miteinander verbunden sind. Die Pfosten (1) und
Riegel (2) bilden zwischen sich Felder (B, F) zur Aufnahme von tafelförmigen Elementen
wie Festverglasungen, Flügel, Paneele oder dergleichen. Einzelne oder mehrere der
jeweils zwei Felder (B) gegeneinander abgrenzenden Pfosten (1) weisen Freischneidungen
(6) auf, die einen über mehrere Felder sich erstreckenden Aufnahmeraum für ein Dämmelement
(7) bilden.
|

|