(57) Die Erfindung betrifft eine Kondensationsturbine mit einem Frischdampfeingang (FD)
und einem Abdampfausgang (AD) und mindestens zwei Dichtungen (Wa,Wb) zur Abdichtung
des Turbinengehäuses (TG) im Bereich einer den Turbinenrotor tragenden Turbinenwelle
(TW), von denen mindestens eine Dichtung (Wa) frischdampfseitig und eine Dichtung
(Wb) abdampfseitig angeordnet ist. Bei derartigen Turbinen soll der Gesamtaufbau wesentlich
vereinfacht werden. Das wird dadurch erreicht, daß sowohl frischdampfseitig als auch
abdampfseitig mindestens je eine Dichtung (Wa,Wb) als gasgeschmierte Gleitringdichtung
ausgeführt ist, daß die frischdampfseitig und abdampfseitig jeweils äußersten Gleitringdichtungen
(Wa,Wb) getrennte Dichtungsräume (DRa,DRb) abdichten, die durch eine Ausgleichsleitung
(AG) mit einem gleichen unterhalb des atmosphärischen Außendrucks liegenden Unterdruck
beaufschlagt sind und diese Gleitringdichtungen (Wa,Wb) so ausgeführt und eingebaut
sind, daß eine zur Gasschmierung erforderliche Durchströmung der Gleitringdichtungen
(Wa,Wb) von der äußeren Atmosphäre in den Gehäuseinnenraum erfolgen kann.
|

|