(57) Eine Stützsäule zur Halterung einer Patientenlagerfläche eines Operationstisches
hat ein Fußteil (18) und ein Kopfteil (46), das zur Verbindung mit der Patientenlagerfläche
bestimmt ist und mittels einer innerhalb der Stützsäule angeordneten Verstelleinrichtung
relativ zum Fußteil (18) in der Höhe verstellt und um horizontale Raumachsen geschwenkt
werden kann. Die Verstelleinrichtung eine auf dem Fußteil (18) stehende Hubsäule umfaßt,
deren oberes Ende mit einem Hubgestell (30, 32, 34) verbunden ist das eine Mehrzahl
von parallel zur Hubsäule (20) gerichteten Linearantrieben (36) hat, die jeweils mit
einem ihrer Enden kardanisch an dem Hubgestell (30, 32, 34) und mit dem jeweils anderen
Ende kardanisch an dem Kopfteil (46) angelenkt sind, wobei das Kopfteil (46) über
mindestens ein weiteres Kardangelenk (48) mit dem Hubgestell (30, 32, 34) verbunden
ist. Die verdrehsicher ausgebildete Hubsäule (20) und drei Linearantriebe (36) sind
- in der Draufsicht betrachtet - mindestens annähernd in den Ecken eines Rechteckes
angeordnet, wobei das Kopfteil (46) über das weitere Kardangelenk (48) annähernd im
diagonalen Schnittpunkt des Rechteckes mit einem Führungselement (50) verbunden ist,
das vertikal verstellbar aber unverdrehbar an dem Hubgestell (30, 32, 34) geführt
ist.
|

|