(19)
(11) EP 0 691 180 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.06.1996  Patentblatt  1996/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.01.1996  Patentblatt  1996/02

(21) Anmeldenummer: 95108463.1

(22) Anmeldetag:  02.06.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B24B 23/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
FR GB IT

(30) Priorität: 08.07.1994 DE 4424022

(71) Anmelder: Metabowerke GmbH & Co.
D-72622 Nürtingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Schulz,Manfred,Dipl.-Ing.
    D72622 Nürtingen (DE)
  • Waldner,Gerhard
    D-72622 Neckarhausen (DE)
  • Wagemann,Alfred
    D-72622 Nürtingen (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Dipl.-Ing. Bodo Thielking Dipl.-Ing. Otto Elbertzhagen 
Gadderbaumer Strasse 20
D-33602 Bielefeld
D-33602 Bielefeld (DE)

   


(54) Arretiervorrichtung für die Antriebsspindel von Handwerkzeugmaschinen


(57) Eine Arretiervorrichtung für die Arbeitsspindel (2) von Handwerkzeugmaschinen hat zumindest eine mit der Spindel (2) mitdrehende Rastausnehmung (4), in die ein Sperrbolzen (7) in seiner Arretierlage eingreift, der im Maschinengehäuse (1) zwischen der Eingriffsposition und einer Entriegelungslage axial verschieblich gelagert und von einer Haltefeder (17) in Richtung der Entriegelungslage beaufschlagt ist. Ferner weist die Arretiervorrichtung einen außen am Maschinengehäuse zugänglichen, von Hand entgegen der Kraft der Haltefeder (17) eindrückbaren Betätigungsknopf (10) des Sperrbolzens (7) auf. Um den Sperrbolzen (7) mit einer definierten Eingriffs-Druckkraft zu beaufschlagen, sind der Sperrbolzen (7) und der Betätigungsknopf (10) voneinander getrennt und ist dazwischen ein elastisches Verbindungsglied (15) angeordnet.







Recherchenbericht