(19)
(11) EP 0 691 429 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.02.1996  Patentblatt  1996/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.01.1996  Patentblatt  1996/02

(21) Anmeldenummer: 95107629.8

(22) Anmeldetag:  18.05.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6D02J 13/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE ES FR GB IE IT LI

(30) Priorität: 22.06.1994 DE 4421841
12.11.1994 DE 4440516

(71) Anmelder: B a r m a g AG
D-42897 Remscheid (DE)

(72) Erfinder:
  • Fischer, Martin
    D-42657 Solingen (DE)

(74) Vertreter: Kahlhöfer, Hermann Bardehle-Pagenberg-Dost-Altenburg-Frohwitter-Geissler & Partner Patent- und Rechtsanwälte et al
Xantener Strasse 12
D-40474 Düsseldorf
D-40474 Düsseldorf (DE)

   


(54) Heizschiene zur Erwärmung eines laufenden synthetischen Fadens


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Heizschiene zur Erwärmung eines laufenden synthetischen Fadens mit einer verringerten Reibung. Der Faden wird in Kontakt mit der Heizschiene geführt, wobei längs der Heizschiene Fadenführer mit Abstand angeordnet sind, durch die der Faden in einem Zick-Zack-förmigen Fadenlauf mit einer vorgegebenen Amplitude über die Kontaktfläche der Heizschiene geführt wird. Bevorzugt ist die Kontaktfläche in Fadenlaufrichtung eben. Die Fadenführer können als zylindrische Stifte ausgebildet sein, die senkrecht zur Kontaktfläche der Heizschiene stehen und in diese eingelassen sind.







Recherchenbericht