(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren in einem Zylindertrockner einer Papiermaschine,
in dem die Papierbahn an den Oberzylindern unter Verwendung eines Obersiebes und an
den Unterzylindern unter Verwendung eines Untersiebes geführt wird, wobei die Siebe
von den Trockenzylindern und in deren Zwischenräumen angeordneten Leitwalzen geführt
werden, derart, daß die Bahn an der Oberzylinderreihe vom Obersieb in direkten Trocknungskontakt
mit der Oberfläche der Oberzylinder und entsprechend vom Untersieb gegen die Oberfläche
der Unterzylinder gepreßt wird und die Bahn von einer Zylinderreihe zur anderen über
eine bestimmte Strecke als freier Zug geführt wird, wobei Luft eingeblasen wird. Sie
ist voprnehmlich dadurch gekennzeichnet, daß die Luft, insbesondere erhitzte Frischluft
direkt in die vom Trockensieb und der Papierbahn gebildeten Taschen eingeblasen wird.
Weiters betrifft die Erfindung eine Vorrichtung die für einen Zylindertrockner einer
Papiermaschine mit einer Zweisiebführung vorgesehen ist, der eine Lufteinblaseinrichtung
aufweist. Die Vorrichtung ist gekennzeichnet dadurch, daß die Lufteinblaseinrichtung
(18, 19, 20, 21), insbesondere ein Lufteinblasrohr, in der vom Trockensieb (8, 9)
und der Papierbahn (7) gebildeten Tasche (22, 23, 24, 25) vorgesehen ist.
|

|