(19)
(11) EP 0 692 674 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.07.1997  Patentblatt  1997/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.01.1996  Patentblatt  1996/03

(21) Anmeldenummer: 95810427.5

(22) Anmeldetag:  23.06.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F23D 17/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB

(30) Priorität: 13.07.1994 DE 4424639

(71) Anmelder: ABB RESEARCH LTD.
CH-8050 Zürich 11 (CH)

(72) Erfinder:
  • Paikert, Bettina, Dr.
    CH-5452 Oberrohrdorf (CH)
  • Senior, Peter, Dr.
    Stoney Stanton, Leicestershire LE9 6TL (GB)

(74) Vertreter: Klein, Ernest et al
ABB Management AG TEI-Immaterialgüterrecht Postfach Wiesenstrasse 26/28
CH-5401 Baden
CH-5401 Baden (CH)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Brennstoffverteilung in einem sowohl für flüssige als auch für gasförmige Brennstoffe geeigneten Brenner


(57) Um in einem solchen Brenner (1) die Verbrennung des Flüssigbrennstoffes (4) zu verbessern ohne die des gasförmigen Brennstoffes (7) zu beeinflussen, wird der Flüssigbrennstoff (4) mit hoher Strömungs- und Drallgeschwindigkeit in die Absetzkammer (13) der Airblast-Düse (2) eingeleitet. Anschliessend wird die Strömungs- und Drallgeschwindigkeit verringert und auf der Filmlegerlippe (15) ein dünner Fluidfilm ausgebildet. Die Gebläseluft (5) wird mit einem Mengenverhältnis von unter 1:1 zum Flüssigbrennstoff (4) in die Airblast-Düse (2) eingeleitet und löst an der Spitze (27) der Filmlegerlippe (15) kleine Brennstofftröpfchen ab.
Bei einem Doppelkegelbrenner (1) erfolgt die Eindüsung des Brenngemisches (28) entgegen dem Drall seiner Haupt-Luftströmung (8) sowie in einem Sprühwinkel (26) von kleiner/gleich 30°.







Recherchenbericht