(19)
(11) EP 0 692 679 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.01.1997  Patentblatt  1997/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.01.1996  Patentblatt  1996/03

(21) Anmeldenummer: 95109883.9

(22) Anmeldetag:  24.06.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F23G 7/00, F23G 5/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE ES FR NL

(30) Priorität: 13.07.1994 DE 4424653
05.09.1994 DE 4431564

(71) Anmelder: Klöckner-Humboldt-Deutz Aktiengesellschaft
D-51149 Köln (DE)

(72) Erfinder:
  • Hobusch, Klaus
    D-06766 Wolfen (DE)
  • Epper, Wolfgang
    D-50126 Bergheim (DE)

(74) Vertreter: Bürger, Peter, PAss. Dipl.-Ing. 
c/o Humbolt Wedag ZAB GmbH, Patentabteilung TV, Postfach 165
D-06813 Dessau
D-06813 Dessau (DE)

   


(54) Verfahren und anlagentechnische Schaltung zur Trocknung und Verbrennung von Klärschlamm


(57) Zur umweltschonenden Verbrennung der Klärschlämme bei reduziertem Aufwand wird der in einer Verfahrenstufe mittels eines Zentrifugaltrockner (1) mechanisch entwässerte und getrocknete Dünnschlamm ohne weitere Zwischenzerkleinerung dosiert einem Pulsationsreaktor (13) zugeführt. Bei Temperaturen von über 850°C und Verweilzeiten im Sekundenbereich werden die organischen Schad- und Geruchstoffe nahezu vollständig verbrannt, während die Abgase der pulsierenden Verbrennung durch indirekten Wärmetausch als Trocknungsenergie genutzt werden.







Recherchenbericht