(19)
(11) EP 0 693 375 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.11.1997  Patentblatt  1997/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.01.1996  Patentblatt  1996/04

(21) Anmeldenummer: 95111033.7

(22) Anmeldetag:  14.07.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B41F 13/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 22.07.1994 DE 4426083

(71) Anmelder: Baldwin-Gegenheimer GmbH
D-86165 Augsburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Strobl, Klaus
    D-86570 Inchenhofen (DE)

(74) Vertreter: Vetter, Ewald Otto, Dipl.-Ing. 
Patentanwaltsbüro Allgeier & Vetter Postfach 10 26 05
D-86016 Augsburg
D-86016 Augsburg (DE)

   


(54) Druckmaschinen-Temperierungsvorrichtung


(57) Druckmaschinen-Temperierungsvorrichtung für zwei voneinander getrennte Flüssigkeiten (4,44). Jeder Flüssigkeitskreislauf (2,44) enthält einen Wärmetauscher (14,16). Ein Kälteerzeuger (18) steht im einen Wärmetauscher (14) mit dem ersten Flüssigkeitskreislauf (2) in Wärmeenergieaustausch. Der erste Flüssigkeitskreislauf (2) steht außerdem im anderen Wärmetauscher (2) mit dem zweiten Flüssigkeitskreislauf (42) in Wärmeenergieaustausch. Der zweite Flüssigkeitskreislauf (42) enthält einen Heizungs-Wärmetauscher (66), welcher über ein Zonenventil (72) dem Wärmetauscherabschnitt (50) des zweiten Flüssigkeitskreislaufes (42) strömungsmäßig parallel geschaltet ist und je nach Wärme- oder Kältebedarf mehr oder weniger benutzt werden kann.







Recherchenbericht