(57) Ein Bauaufzug mit einem vertikal aufstellbaren Aufzugsmast und mit einem entlang
des Aufzugsmastes in vertikaler Richtung nach oben und nach unten verfahrbaren Fahrschlitten,
soll insbesondere ohne aufwendige Absicherungseinrichtungen über der Gerüst- bzw.
Gebäudehöhe auch in großen Höhen ein einwandfreies gefahrloses Ein- und Aussteigen
ermöglichen. Dies wird dadurch erreicht, daß der Lastenträger als Aufzugskabine (10) mit umlaufend
geschlossenen Seitenwänden ausgebildet ist, wobei wenigstens in der der Gebäudefront
bzw. dem Gerüst zugewandten Seitenwand ein Kabinentor (14) angeordnet ist, das derart
mit einer Steuerung versehen ist, daß eine Öffnung des Kabinentores (14) nur in der
horizontalen Endstellung der Aufzugskabine (10) möglich ist, und daß an einer Seitenwand
oder an der Unterseite der Aufzugskabine (10) eine die horizontale Verfahrbarkeit
der Aufzugskabine (10) begrenzende schienenartige Führung (8) zur Verbindung mit dem
Fahrzeugschlitten (6) vorgesehen ist.
|

|