(57) Der Zusammenbau von zwei Wärmetauschern, wie er in der Praxis öfters gewünscht wird,
wird in der Regel über Halterungen und Schraubverbindungen vorgenommen. Dies ist,
inbesondere bei beengten Platzverhältnissen, aufwendig. Es wird vorgeschlagen, einen der beiden zusammenzuschließenden Wärmetauschern (1,2)
mit einseitig abstehenden Zapfen (9,10) und den anderen Wärmetauscher mit diesen Zapfen
zugeordneten Öffnungen derart zu versehen, daß die Zapfen als Scharnier wirken können,
so daß die beiden Wärmetausche nach einer gewissen Verschwenkung durch Schnapplaschen
in der Montagelage gesichert werden können. Verwendung für Wärmetauscher von Kraftfahrzeugmotoren.
|

|