(19)
(11) EP 0 693 864 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.12.1997  Patentblatt  1997/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.01.1996  Patentblatt  1996/04

(21) Anmeldenummer: 95110851.3

(22) Anmeldetag:  11.07.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H05B 41/29
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE FR GB IT NL SE

(30) Priorität: 21.07.1994 DE 4425859

(71) Anmelder: Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH
D-81543 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Rudolph, Bernd
    D-81375 München (DE)
  • Veser, Alwin
    D-80803 München (DE)

   


(54) Schaltungsanordnung zum Betrieb einer oder mehrerer Niederdruckentladungslampen


(57) Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zum Betrieb einer oder mehrerer in Serie geschalteter Niederdruckentladungslampen, die von einem Wechselrichter (Q1; Q2) mit nachgeschaltetem Resonanzkreis versorgt werden. Die Schaltungsanordnung besitzt mindestens einen Heizkreis zum Vorheizen der Lampenelektroden (E1, E2; E3, E4). Einer der Heizkreise enthält einen Halbleiterschalter (Q3), der die Heizkreise zwischen einem niederohmigen und einem hochohmigen Zustand schaltet. In Serie zur Schaltstrecke des Halbleiters (Q3) ist ein Widerstandselement (Z) geschaltet, derart, daß der Spannungsabfall über der Serienschaltung aus Widerstandselement (Z) und Halbleiterschaltstrecke im niederohmigen Zustand ausreicht, um den Halbleiterschalter (Q3) niederohmig zu steuern.







Recherchenbericht