(19)
(11) EP 0 695 677 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.07.1996  Patentblatt  1996/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.02.1996  Patentblatt  1996/06

(21) Anmeldenummer: 95112002.1

(22) Anmeldetag:  31.07.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B61H 7/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 06.08.1994 DE 4427941

(71) Anmelder: DUEWAG AKTIENGESELLSCHAFT
D-47829 Krefeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Müller, Rubert
    D-47800 Krefeld (DE)
  • Schoof, Claus-Georg
    D-47877 Willich (DE)
  • Hofmann, Lothar
    D-47798 Krefeld (DE)

   


(54) Anordnung einer Magnetschienenbremse an einem Einzelachsfahrwerk


(57) Bei einer Anordnung einer Magnetschienenbremse an einem Einzelachsfahrwerk, dessen Fahrwerkrahmen (1) sowohl mit einer Radachse (7) als auch mit einem Wagenkasten eines Schienenfahrzeuges elastisch verbunden ist, sind die Bremsmagnete (2) der Magnetschienenbremse in ihrer Ruhestellung jeweils durch einen am Fahrwerkrahmen (1) angeschlossenen Pneumatikzylinder (3) in einer solchen Höhe über der Schienenoberkante (6) gehalten, die auftretende Vertikal- und Kippbewegungen des Fahrwerkrahmens (1) übersteigt.







Recherchenbericht