(57) Bei einer Vorrichtung zum Umreifen von Packgut mittels eines insbesondere thermoplastischen
Kunststoffbandes, mit einem Umreifungsmittel-Führungsrahmen, durch den mittels einer
Umreifungsmittel-Fördereinrichtung das Umreifungsmittel zur Umrundung des Packguts
längs einer Umlaufbahn vorgeschoben wird, wobei dem Umreifungsmittel-Führungsrahmen
ein der Umreifungsmittel-Fördereinrichtung nachgeschalteter Umreifungsmittel-Zusatzförderer
zugeordnet ist, der den voreilenden Bandbereich unterstützend durch den Umreifungsmittel-Führungsrahmen
schiebt und ein am Umreifungsmittel angreifendes Rollenpaar mit quer zur Umlaufbahn
ausgerichteten Drehachsen und mit wenigstens einer lüftbaren Rolle umfaßt, durchdringen
die Achsen der Rollen seitlich neben der Umlaufbahn die von dieser definierte Ebene,
und die wenigstens eine lüftbare Rolle ist gegen Wirkung einer diese gegen das Umreifungsmittel
und somit dieses gegen die zweite Rolle belastenden Feder aus der Umreifungsmittel-Bewegungsbahn
zur Seite ausschwenkbar. Im Unterschied zum Stand der Technik, bei der die walzenförmigen
Rollen das Umreifungsmittel vor und hinter der Umlaufbahn beaufschlagten, so daß die
vordere, ins Führungsrahmen-Innere weisende Rolle mittels besonderen Antriebs weit
ausgeschwenkt werden müßte, genügt nunmehr der Zug des Umreifungsmittels bei dessen
Herausziehen aus dem Umreifungs-Führungsrahmen selbst, um die Rolle(n) des Zusatzförderers
zu lüften.
|

|