(19)
(11) EP 0 696 463 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.07.1997  Patentblatt  1997/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.02.1996  Patentblatt  1996/07

(21) Anmeldenummer: 95111562.5

(22) Anmeldetag:  22.07.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6A62C 19/00, A62C 3/02, F41F 1/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GR IT LI

(30) Priorität: 10.08.1994 DE 4428300

(71) Anmelder: Weber, Adolf, Dipl.-Ing.
D-91233 Neunkirchen (DE)

(72) Erfinder:
  • Weber, Adolf, Dipl.-Ing.
    D-91233 Neunkirchen (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum Verbringen von Nutzlasten an einen entfernten Ort


(57) Zur Bekämpfung von Wald- und Flächenbränden wird ein Verfahren und eine Vorrichtung (1) vorgeschlagen, mit der/dem eine große Menge Wasser (14) über große Entfernungen ausreichend zielgenau an den Brandort verbracht werden kann. Die Vorrichtung (1) ist als Waffe, insbesondere Steilfeuerwaffe, ausgebildet, mit welcher die Feuerlöschmittel (Wasser 14) in einem elastisch verformbaren Behältnis (2) verschossen werden. Das Behältnis wird von einem Treibkäfig (15) gestützt und getragen.







Recherchenbericht