(57) Die Erfindung betrifft eine Nachfüllkartusche zum Wiederauffüllen von mit Hilfe einer
zentralen Gewindespindel drehbar gelagerten Klebestiften, welche dadurch gekennzeichnet
ist, daß innerhalb einer Kartuschenhülse, die mit Klebemasse gefüllt ist, welche ihrerseits
mit einer zentralen Ausnehmung versehen ist, eine mit Borsten versehene Haltevorrichtung,
an der die Klebemasse befestigt ist, so angebracht ist, daß die Kartuschenhülse und
die Haltevorrichtung zusammen ein einheitliches Formteil bilden. Vorzugsweise besteht
die gesamte Nachfüllkartusche aus einem leicht entsorgbaren Gebrauchskunststoff, insbesondere
aus Polypropylen. Die Kartuschenhülse und die Haltevorrichtung sind durch mindestens
zwei, vorzugsweise mindestens drei, insbesondere sechs Kunststoffrippen in einer solchen
Weise miteinander verbunden, daß die besagten Kunststoffrippen als Sollbruchstellen
zwischen der Kartuschenhülse und der Haltevorrichtung ausgebildet sind. Vorzugsweise
ist die Kartuschenhülse zylinderförmig ausgebildet und im Bereich des Fußteils in
einer Weise aufgeweitet, die es ermöglicht, die Nachfüllkartusche während des Wiederauffüllvorganges
als Ganzes direkt auf das Außengehäuse eines geöffneten Original-Klebestiftes aufzusetzen.
Während des Transports, bzw der Lagerung können die beiden Enden der Kartuschenhülse
mit je einer entfernbaren, diffusionsdichten, vorzugsweise aus Polypropylen gefertigten
Versiegelungsfolie versiegelt sein.
|

|