(19)
(11) EP 0 697 182 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.11.1999  Patentblatt  1999/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.02.1996  Patentblatt  1996/08

(21) Anmeldenummer: 95112414.8

(22) Anmeldetag:  07.08.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6A45D 40/04, A45D 40/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT ES FR GB IT NL

(30) Priorität: 18.08.1994 DE 4429226

(71) Anmelder: UHU GmbH
D-77815 Bühl/Baden (DE)

(72) Erfinder:
  • Kapsa, Hans-Martin
    D-77833 Ottersweier (DE)
  • Werhahn, Wilhelm
    D-76534 Baden-Baden (DE)
  • Panter, Werner
    D-77855 Achern (DE)
  • Schniedenharn, Ralf
    D-76530 Baden-Baden (DE)

(74) Vertreter: Dr. Elisabeth Jung Dr. Jürgen Schirdewahn Dipl.-Ing. Claus Gernhardt 
Clemensstrasse 30
D-80803 München
D-80803 München (DE)

   


(54) Nachfüllkartusche zum Wiederauffüllen drehbar gelagerter Klebestifte


(57) Die Erfindung betrifft eine Nachfüllkartusche zum Wiederauffüllen von mit Hilfe einer zentralen Gewindespindel drehbar gelagerten Klebestiften, welche dadurch gekennzeichnet ist, daß innerhalb einer Kartuschenhülse, die mit Klebemasse gefüllt ist, welche ihrerseits mit einer zentralen Ausnehmung versehen ist, eine mit Borsten versehene Haltevorrichtung, an der die Klebemasse befestigt ist, so angebracht ist, daß die Kartuschenhülse und die Haltevorrichtung zusammen ein einheitliches Formteil bilden. Vorzugsweise besteht die gesamte Nachfüllkartusche aus einem leicht entsorgbaren Gebrauchskunststoff, insbesondere aus Polypropylen. Die Kartuschenhülse und die Haltevorrichtung sind durch mindestens zwei, vorzugsweise mindestens drei, insbesondere sechs Kunststoffrippen in einer solchen Weise miteinander verbunden, daß die besagten Kunststoffrippen als Sollbruchstellen zwischen der Kartuschenhülse und der Haltevorrichtung ausgebildet sind. Vorzugsweise ist die Kartuschenhülse zylinderförmig ausgebildet und im Bereich des Fußteils in einer Weise aufgeweitet, die es ermöglicht, die Nachfüllkartusche während des Wiederauffüllvorganges als Ganzes direkt auf das Außengehäuse eines geöffneten Original-Klebestiftes aufzusetzen. Während des Transports, bzw der Lagerung können die beiden Enden der Kartuschenhülse mit je einer entfernbaren, diffusionsdichten, vorzugsweise aus Polypropylen gefertigten Versiegelungsfolie versiegelt sein.







Recherchenbericht