(19)
(11) EP 0 698 459 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.03.1996  Patentblatt  1996/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.02.1996  Patentblatt  1996/09

(21) Anmeldenummer: 95109392.1

(22) Anmeldetag:  17.06.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B27L 11/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR IT LI SE

(30) Priorität: 23.08.1994 DE 4429793

(71) Anmelder: Dietz, Hans, Prof. Dr.
D-72119 Ammerbuch (DE)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Witte, Alexander, Dr.-Ing. et al
Witte, Weller, Gahlert, Otten & Steil, Patentanwälte, Rotebühlstrasse 121
D-70178 Stuttgart
D-70178 Stuttgart (DE)

   


(54) Zerspanerwerkzeug


(57) Es wird ein Zerspanerwerkzeug (10), insbesondere zum Bearbeiten von Baumstämmen (11), beschrieben. Das Zerspanerwerkzeug (10) umfaßt einen konischen Trägerkörper (40), dessen Oberfläche (41) mit Hackmessern (21) bestückt ist. Die Hackmesser (21) sind entlang von mehreren, zu einer Achse (17) des Zerspanerwerkzeuges (10) konzentrischen Spiralen (20) auf der Oberfläche (41) angeordnet. Sie weisen eine Hauptschneide (50) sowie eine Nebenschneide (51) auf. Die Hauptschneide (50) liegt in einer Radialebene (52) zur Achse (17). Die Nebenschneide (51) liegt in einer zu der Radialebene (52) geneigten Ebene (53). Die Schneiden (51, 52) sind in einer Schneidrichtung (54) bewegbar. Die Hauptschneide (50) ist gegenüber einer Senkrechten (55) zur Scheidrichtung (54) um einen ersten, spitzen Winkel (α) voreilend angestellt.







Recherchenbericht