(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Abtrennen von Scheiben von Ballen vorzugsweise
aus gepreßtem faserförmigem Material wie Tabak mittels eines auf- und abbewegbaren
Messerblattes, das nach Beendigung eines Trennschnittes auf einen Schneidamboß auftrifft.
Zweck der Erfindung ist es, eine störungsfreie Abförderung der abgetrennten Scheiben
zu ermöglichen.
Dies wird gemäß der Erfindung erreicht durch eine Vorrichtung zum Verschwenken oder
Verschieben des während eines Trennschnittes im wesentlichen horizontal angeordneten
Schneidambosses oder von Teilen davon nach jedem Trennschnitt zwecks Entfernens der
abgetrennten Scheiben aus ihrer Abtrennposition.
Der durch die Erfindung erzielte Vorteil besteht darin, daß die abgetrennten Scheiben
problemlos nach unten auf einen Abförderer gelangen können, auf dem sie auf einer
ihrer großen Fläche liegend abgefördert werden.
|

|