(19)
(11) EP 0 699 511 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.04.1996  Patentblatt  1996/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.03.1996  Patentblatt  1996/10

(21) Anmeldenummer: 95113597.9

(22) Anmeldetag:  30.08.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B28C 5/42
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR IT NL

(30) Priorität: 03.09.1994 DE 4431501

(71) Anmelder: STETTER GMBH
D-87700 Memmingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Schwing, Friedrich
    D-45891 Gelsenkirchen (DE)

(74) Vertreter: Hübner, Hans-Joachim, Dipl.-Ing. 
Mozartstrasse 31
D-87435 Kempten
D-87435 Kempten (DE)

   


(54) Fahrzeugmischer für fliessfähige Medien, wie Beton


(57) In der Mischtrommel (16) eines Fahrzeugmischers ist ein koaxiales Rohr (24) gelagert, welches zusammen mit einem Verschlußelement (36) und einem Aufgabetrichter (42) eine Baueinheit bildet. Das Rohr (24) ist in zwei Lagern der Mischtrommel (16) relativ drehbar und längsverschiebbar gelagert. Das Verschlußelement (36) dient zum Abschluß einer Hecköffnung (20) der Trommel (16) und kann mittels einer Verstelleinrichtung mit dem zentralen Rohr (24) axial verstellt werden, um die Hecköffnung (20) der Trommel zu öffnen bzw. zu schließen. Das Rohr (24) erstreckt sich über fast die ganze Länge der Mischtrommel und gewährleistet eine schwingungsfreie Lagerung des Verschlußelements, sodaß zwischen diesem und dem Trommelmund während der Fahrt keine Relativverschiebungen auftreten können, die der Abdichtung schaden würden. Die Baueinheit ist als Ganzes aus der Mischtrommel abziehbar, sodaß Wartungsarbeiten leicht durchführbar sind.







Recherchenbericht