(19)
(11) EP 0 701 065 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.12.1996  Patentblatt  1996/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.03.1996  Patentblatt  1996/11

(21) Anmeldenummer: 95112898.2

(22) Anmeldetag:  17.08.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F15B 15/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DK ES FR GB IT NL SE

(30) Priorität: 27.08.1994 DE 4430502

(71) Anmelder:
  • Lingk & Sturzebecher GmbH
    D-28816 Stuhr (DE)
  • Innotec Consult GmbH
    D-38642 Goslar (DE)

(72) Erfinder:
  • Hufenbach, Werner, Prof. Dr. Ing.
    D-38678 Clausthal-Zellerfeld (DE)
  • Müller, Carsten H., Dr. Ing.
    D-28816 Stuhr (DE)

(74) Vertreter: Andrejewski, Walter, Dr. et al
Patentanwälte, Andrejewski, Honke & Partner, Theaterplatz 3
D-45127 Essen
D-45127 Essen (DE)

   


(54) Druckzylinder für Hochdruckhydraulik


(57) Verwendung eines Verbundaggregates aus einem metallischen Liner in Form eines kreiszylindrischen Innenrohres und einem darauf aufgesetzten, faserverstärkten Kunststoffrohr als Druckzylinder eines Stelltriebes der Hochdruckhydraulik, der zumindest einen solchen Druckzylinder aufweist, in dem ein metallischer Stellkolben mit Kolbenstange in dem Innenrohr geführt arbeitet. Der Druckzylinder weist metallische Abschlußbauteile auf, die mit einem zylindrischen Paßstück in den Druckzylinder eingepaßt und mit diesem abgedichtet verbunden sind. Die Abschlußbauteile stehen mit Bundausbildungen über den Druckzylinder vor. Die Zuführung sowie die Abführung des Hochdruckmittels erfolgt über Kanäle in den Abschlußbauteilen. Die beiden Abschlußbauteile sind durch Zugstangen verbunden. Durch die Einstellung der Zugkraft der Zugstangen ist der Druckzylinder gegen hochdruckmittelbedingte Verformungen stabilisiert.







Recherchenbericht