(19)
(11) EP 0 701 067 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.12.1996  Patentblatt  1996/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.03.1996  Patentblatt  1996/11

(21) Anmeldenummer: 95113513.6

(22) Anmeldetag:  29.08.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F15B 21/04, F15B 1/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB IT LI

(30) Priorität: 08.09.1994 DE 4431951

(71) Anmelder: SAME S.p.A.
I-24047 Treviglio (Bergamo) (IT)

(72) Erfinder:
  • Gropp, Heiko
    D-89428 Syrgenstein (DE)
  • Dalmer, Jürgen
    D-89407 Dillingen/Donau (DE)

(74) Vertreter: Nau, Walter, Dipl.-Ing. 
c/o Klöckner-Humboldt-Deutz AG, Patentwesen PR-P
D-51057 Köln
D-51057 Köln (DE)

   


(54) Hydraulikanlage


(57) 1. Hydraulische Anlage eines land- oder bauwirtschaftlichen Fahrzeuges.
2.1. Ausgehend von einer hydraulischen Anlage eines land- oder bauwirtschaftlichen Fahrzeuges, die einen Behälter mit Hydrauliköl aufweist, wobei zumindest ein Arbeitszylinder über eine Hinlauf-Leitung unter Zwischenschaltung eines Filters, einer Pumpe sowie einer Verteileinrichtung mit dem Behälter verbunden ist und zwischen der Verteileinrichtung und dem Behälter eine Rücklaufleitung angeordnet ist, wird die Aufgabe, insbesondere den Wirkungsgrad der hydraulischen Anlage bei niedrigen Umgebungstemperaturen zu verbessern, dadurch gelöst, daß zwischen der Hinlauf-Leitung und der Rücklauf-Leitung ein temperaturabhängig arbeitendes Ventil angeordnet ist.







Recherchenbericht