(19)
(11) EP 0 701 095 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.05.1997  Patentblatt  1997/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.03.1996  Patentblatt  1996/11

(21) Anmeldenummer: 95112732.3

(22) Anmeldetag:  12.08.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F24F 13/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 10.09.1994 DE 4432303

(71) Anmelder: H.KRANTZ - TKT Gesellschaft mit beschränkter Haftung
D-51465 Bergisch Gladbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Brunk, Marten F., Dr.-Ing
    D-51519 Odenthal (DE)
  • Makulla, Detlef, Dipl.-Ing.
    D-51491 Overath (DE)

(74) Vertreter: Bauer, Hubert, Dipl.-Ing. 
Am Keilbusch 4
D-52080 Aachen
D-52080 Aachen (DE)

   


(54) Luftzuführvorrichtung


(57) Um einen Luftanschlußkasten (5) und einen darin integrierten Luftdurchlaß (1) möglichst klein dimensionieren zu können, ohne dadurch den in einen Raum einzubringenden Volumenstrom gegenüber in üblicher Weise dimensionierten Luftzuführvorrichtungen dieser Art verringern zu müssen, wird vorgeschlagen, in Boden- und/oder Wandteilen (6 bzw. 7) des Luftanschlußkastens (5) Bereiche mit Perforationen (11) vorzusehen. Diese Bereiche umgeben die Auslaßöffnung des Luftdurchlasses (1) und ermöglichen es, daß ein Teilvolumenstrom über die Perforationen (11) den Luftdurchlaß (1) umgeht und unmittelbar in den zu belüftenden Raum gelangt.







Recherchenbericht