(19)
(11) EP 0 702 109 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.05.1997  Patentblatt  1997/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.03.1996  Patentblatt  1996/12

(21) Anmeldenummer: 95111729.0

(22) Anmeldetag:  26.07.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6D21H 25/10, B05C 11/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE ES FR GB IT NL SE

(30) Priorität: 16.09.1994 DE 4433048

(71) Anmelder: TZN Forschungs- und Entwicklungszentrum Unterlüss GmbH
D-29345 Unterlüss (DE)

(72) Erfinder:
  • Gerhardt, Norbert
    D-29255 Celle (DE)

(74) Vertreter: Behrend, Rainer 
Rheinmetall GmbH, Patentabteilung, Pempelfurtstrasse 1
D-40880 Ratingen
D-40880 Ratingen (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Aufbringen einer Beschichtung auf eine Materialbahn


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum kontinuierlichen Aufbringen einer Beschichtung (4) konstanter Dicke auf eine Materialbahn (3) mit einem elastischen Streichmesser (1), welches an seinem ersten Ende (5) in einer Klemmeinrichtung (8) eingespannt und welches an seinem gegenüberliegenden zweiten Ende (9) entlang einer Rakellinie an der Materialbahn (3) anliegt, wobei das Streichmesser (1) im Bereich seines zweiten Endes (9) durch eine auf der der Materialbahn (3) abgewandten Seite des Streichmessers (1) angeordnete Abstützleiste (10) abgestützt sein kann.
Um zu erreichen, daß die sich häufig zwischen Streichmesser (1) und Materialbahn (3) absetzenden Ablagerungen, welche dann zu sogenannten Rakelstreifen führen, auf einfache und kostengünstige Weise verhindert bzw. beseitigt werden, wird vorgeschlagen, das Streichmesser (1) in dem Bereich zwischen der Klemmeinrichtung (8) und der Abstützleiste (10) mit Hilfe eines elastischen schlauchförmigen Elementes (14) -entweder in vorgebbaren Zeitabständen oder immer dann, wenn sich auf der Oberfläche der Materialbahn (3) durch Ablagerungen an dem Streichmesser (1) ausbildende Änderungen der Oberflächenbeschaffenheit der Beschichtung (4) bemerkbar machen- während eines vorgebbaren Zeitraumes zu Schwingungen vorgebbarer Amplitude und vorgebbarer Frequenz anzuregen.







Recherchenbericht