(57) Eine Abspannung (14) eines Auslegers (12) eines Schrappwerkes (10) weist eine Führung
(32) für eine Laufkatze (34) auf, die eine Spannrolle (50) trägt und mittels eines
Seiles (54) und einer Seilwinde (56) verstellt werden kann. Ein Schrappkübel (18)
wird mittels eines Grabseiles (20) über ein geneigtes Minerallager (16) von einer
Wickeltrommel (24) nach oben gezogen. Ein Hubseil (22) des Schrappkübels (18) läuft
über eine, an der Auslegerspitze vorgesehene Kopfrolle (28) nach hinten zur Spannrolle,
dann wieder nach vorn zu einer Umlenkrolle (52) und von dort zu einer weiteren Wickeltrommel
(26), die gleichachsig mit der Wickeltrommel (24) angeordnet ist. Die Kopfrolle (28)
ist an einer Wippe des Auslegers (12) gelagert. Der Wippe sind Positionsschaltglieder
zugeordnet, sodaß in Abhängigkeit der Hubseilspannung die Spannrolle (50) linear verstellt
wird, um Schlaffseil und eine Überschreitung eines Spannungshöchstwertes zu vermeiden.
Durch Verstellung der Spannrolle (50) erfolgt auch der Aushub des Schrappkübels aus
dem Materiallager. Die Spanrolle (50) ist an einer Laufkatze (34) gelagert, die ihrerseits
an Seilsträngen der Seilabspannung (14) des Auslegers (12) geführt ist.
|

|