(57) Der Oberleitungsdraht für elektrische Hochgeschwindigkeitsbahnen weist eine Zugfestigkeit
(Rm) von mindestens 550 MPa und eine elektrische Leitfähigkeit (κ) von mindestens 65
% nach IACS auf. Er besteht aus einer CuaCrbZrcMgdXe-Legierung mit 0,2 ≦ b ≦ 0,8; 0,02 ≦ c ≦ 0,4; 0,01 ≦ d ≦ 0,2; 0,01 ≦ e ≦ 0,4 mit
 (jeweils in Gew.-%). Als X-Komponente soll mindestens eines der Elemente Al, P, S,
Fe, Ni, Zn, Ag, Cd, In, Sn, Sb und Bi vorgesehen sein. Der Draht wird vorteilhaft
durch Erschmelzen der Legierung, langsames Abkühlen, eventuelles Vorverformen, mindestens
einmaliges Kaltverformen und mindestens einmaliges Warmebehandeln zur Auslagerung
hergestellt.
|
|