(19)
(11) EP 0 702 431 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.02.1997  Patentblatt  1997/06

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.03.1996  Patentblatt  1996/12

(21) Anmeldenummer: 95117361.6

(22) Anmeldetag:  15.01.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H01R 13/71
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 05.02.1992 DE 4203239

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
93100585.4 / 0555653

(71) Anmelder: ept Guglhör Buching GmbH & Co. elektronische Präzisionstechnik
D-87642 Halblech (DE)

(72) Erfinder:
  • Guglhör, Bernhard
    D-87641 Buching (DE)

(74) Vertreter: Herrmann-Trentepohl, Werner, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte Herrmann-Trentepohl, Kirschner, Grosse, Bockhorni & Partner Forstenrieder Allee 59
D-81476 München
D-81476 München (DE)

 
Bemerkungen:
Diese Anmeldung ist am 03 - 11 - 1995 als Teilanmeldung zu der unter INID-Kode 60 erwähnten Anmeldung eingereicht worden.
 


(54) Schalterstecker


(57) Ein Schalterstecker für einen Leistenverbinder an Leiterplattenschaltungen, insbesondere an Datenbusplatinen, mit einer eine Vielzahl von Buchsen zur Aufnahme einer Messerleiste enthaltenden Buchsenleiste enthält jeweils mindestens zwei Buchsen zugeordnete Kontaktelemente, welche eine Kurzschlußbrücke zwischen den Buchsen bilden, solange kein Messerkontakt gesteckt ist, wobei durch das Einsetzen der Messerleiste und somit das Aufspreizen der die Messerkontakte aufnehmenden Elemente zu einer Unterbrechung der Kurzschlußbrücke führt. Die Kurzschlußbrücke wird durch einen direkten Kontakt zwischen den Buchsen oder über einen in den die Buchsenleiste tragenden Grundkörper eingelassenen Kontakteinsatz hergestellt.







Recherchenbericht