(19)
(11) EP 0 703 289 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.06.1996  Patentblatt  1996/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.03.1996  Patentblatt  1996/13

(21) Anmeldenummer: 95114622.4

(22) Anmeldetag:  18.09.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6C10B 27/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE FR GB IT SE

(30) Priorität: 20.09.1994 DE 4433417

(71) Anmelder: HARTUNG, KUHN & CO. MASCHINENFABRIK GMBH
D-45143 Essen (DE)

(72) Erfinder:
  • Schröter, Horst
    D-41748 Viersen (DE)

(74) Vertreter: Schumacher, Horst, Dr. Dipl.-Phys. et al
Patentanwälte, Dipl.-Phys. Dr. Peter Palgen, Dipl.-Phys. Dr. Horst Schumacher, Frühlingstrasse 43A
D-45133 Essen
D-45133 Essen (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen der beim Füllen von Koksofenbatterien mit Kohle anfallenden Füllgase


(57) Bei einer Vorrichtung zum Entfernen der unter Verwendung eines Füllwagens beim Füllen einer Koksofenbatterie mit Kohle anfallenden Füllgase durch Absaugen mit einer auf einem Füllwagen angeordneten Überleiteinrichtung, die mit einer benachbarten Ofenkammer verbindbar ist, werden Füllgasemissionen bei relativ geringem technischen Aufwand und minimalen Betriebskosten dadurch verringert, daß für die, vorzugsweise für alle Füllöcher der zu befüllenden Koksofenkammer an sich bekannte Füllteleskope mit Ringspaltkammern (5, 6, 7 und 8) oder dergleichen vorgesehen sind, daß die Ringspaltkammern oder dergleichen über eine vorzugsweise einzige Füllgassammelleitung mit einem vorzugsweise einzigen Überleitteleskop (21) verbunden sind und daß das vorzugsweise einzige Überleitteleskop in einer ein fluidisches Verbinden des Überleitteleskopes mit einem vorzugsweise einzigen Fülloch einer benachbarten Ofenkammer gestattenden Position am Füllwagen angeordnet ist.







Recherchenbericht