|
(11) | EP 0 703 512 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Uhr, insbesondere Armbanduhr, mit Taste zum Schliessen eines elektrischen Kontaktes |
(57) Um eine Uhr (11), insbesondere eine Funk-Armbanduhr mit Kunststoff-Spritzgußgehäuse
(12), mit einerseits hermetisch dichten und andererseits preiswert erstellbaren und
montierbaren elektromechanischen Tastschaltern auszustatten, weisen diese keine das
Gehäuse durchquerenden stangenförmigen Stössel mehr auf. Stattdessen nimmt jeweils
ein Verformungsbereich (17) des Gehäuses (12) einen Stössel-Noppen (19') auf, der
elastisch gehaltert ist und gegen den die Kontaktfeder (28) einer Kontaktstrecke (30)
anliegt. Die Noppen-Halterung (20) kann als separater Ring ausgebildet oder aber in
das Gehäuse (12) oder den Gehäuse-Boden (27) integriert sein, indem die Noppen (19-19')
an Biegelaschen (32) angeordnet sind. Gehäusefeste oder bodenfeste Anschläge (34)
begrenzen den Druck des auf die Kontaktfeder (29) über die Noppen (19-19') einwirkenden
Verformungsbereiches (17) einer Betätigungs-Membran (18). |