(19)
(11) EP 0 704 657 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.07.1997  Patentblatt  1997/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.04.1996  Patentblatt  1996/14

(21) Anmeldenummer: 95810587.6

(22) Anmeldetag:  20.09.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F23D 17/00, F23D 11/40
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 01.10.1994 DE 4435266

(71) Anmelder: ABB Management AG
CH-5401 Baden (CH)

(72) Erfinder:
  • Ruck, Thomas
    5507 Mellingen (CH)
  • Sattelmayer, Thomas, Dr.
    5318 Mandach (CH)
  • Steinbach, Christian, Dr.
    5432 Neuenhof (CH)

   


(54) Brenner


(57) Bei einem Brenner, der anströmungsseitig aus einem Drallerzeuger (100) besteht, wird die hierin gebildete Strömung (40) nahtlos in eine Mischstrecke (220) überführt. Dies geschieht anhand einer am Anfang des Mischrohres (220) vorhandene Uebergangsgeometrie, welche aus Uebergangskanälen (201) besteht, welche sektoriell, entsprechend der Zahl der Teilkörper des Drallerzeugers (100), die Stirnfläche der Mischstrecke (220) erfassen und in Strömungsrichtung drallförmig verlaufen. Abströmungsseitig dieser Uebergangskanäle (201) ist die Mischstrecke (220) mit Filmlegungsbohrungen (21) durchsetzt, welche eine Erhöhung der Strömungs-Geschwindigkeit entlang der Rohrwand auslösen. Anschliessend folgt eine Brennkammer (30), in welcher sich im Bereich des Querschnittssprunges zwischen Mischstrecke (220) und Brennkammer (30) eine Rückströmzone (50) bildet.







Recherchenbericht