(19)
(11) EP 0 705 925 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.01.1998  Patentblatt  1998/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.04.1996  Patentblatt  1996/15

(21) Anmeldenummer: 95114959.0

(22) Anmeldetag:  22.09.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6D02J 13/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 07.10.1994 DE 4435961
16.02.1995 DE 19505169
02.03.1995 DE 19507194
14.06.1995 DE 19521650
13.07.1995 DE 19525534

(71) Anmelder: B a r m a g AG
D-42897 Remscheid (DE)

(72) Erfinder:
  • Bruske, Johannes F., Dr.
    D-42897 Remscheid (DE)
  • Morhenne, Siegfried
    D-58339 Brecherfeld (DE)

(74) Vertreter: Kahlhöfer, Hermann Bardehle-Pagenberg-Dost-Altenburg-Frohwitter-Geissler & Partner Patent- und Rechtsanwälte et al
Xantener Strasse 12
D-40474 Düsseldorf
D-40474 Düsseldorf (DE)

   


(54) Heizeinrichtung mit auswechselbaren Fadenführern


(57) Es wird eine Heizeinrichtung zum Erhitzen eines laufenden Fadens vorgeschlagen, die eine Nut aufweist, in dem der Faden Zick-Zack-förmig geführt wird. Zur Führung des Fadens in der Nut sind Fadenführer vorgesehen, die im Abstand zueinander an einem gemeinsamen Träger zu einer Baueinheit angeordnet sind. Die Baueinheit wird in den Nutgrund eingelegt und stützt sich an den Seitenwänden der Nut ab. Die Fadenführer sind dabei als Stifte ausgebildet.





Recherchenbericht