(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 707 104 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
08.10.1997 Patentblatt 1997/41 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
17.04.1996 Patentblatt 1996/16 |
(22) |
Anmeldetag: 11.08.1995 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)6: D03D 49/62 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE FR GB IT LI NL SE |
(30) |
Priorität: |
24.08.1994 DE 4429943
|
(71) |
Anmelder: LINDAUER DORNIER GESELLSCHAFT M.B.H |
|
D-88129 Lindau (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Meroth, Klaus, Dipl.-Ing. (FH)
D-88131 Lindau (DE)
|
|
|
|
(54) |
Verfahren zur Standzeiterhöhung von Webblattlamellen |
(57) Das erfindungsgemäße Verfahren besteht darin, daß Webblattlamellen, die insbesondere
aus kalt gewalztem Bandstahl der Sorten X 12 CrNi 177, X 5 CrNiMo 1810 und X 7 CrNiAl
177 bestehen, in ihrer Ganzheit bei einer Temperatur T > 480 °C und einer Zeitdauer
t > 2 Stunden einfach warmausgelagert werden und parallel dazu eine thermochemische
Behandlung der abrasiv beanspruchten Oberflächenbereiche erfolgt und anschließend
die Webblattlamellen auf Raumtemperatur abgekühlt werden.