(57) Es wird ein Ventilator zur Belüftung eines Raumes vorgeschlagen, der ein Gehäuse,
in dem ein von einem Elektromotor angetriebenes Lüfterrad zur Erzeugung eines Luftstroms
angeordnet ist, umfaßt, wobei das Gehäuse einen mit Lufteinlaß und mit Luftauslaß
versehenen Strömungsweg für den Luftstrom aufweist. Der Ventilator ist außerdem mit
einem Feuchtesensor versehen, der die Luftfeuchtigkeit im Raum mißt und in Abhängigkeit
vom Meßergebnis den Elektromotor steuert. Der Ventilator zeichnet sich dadurch aus,
daß der Feuchtesensor (13) in einem separat vom Strömungsweg (14) ausgebildeten, mit
diesem nicht kommunizierenden, in sich im wesentlichen eine natürliche Luftströmung
der Raumluft bewirkenden Luftführungsweg (12) angeordnet ist.
|

|