(19)
(11) EP 0 707 434 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.12.1996  Patentblatt  1996/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.04.1996  Patentblatt  1996/16

(21) Anmeldenummer: 95113221.6

(22) Anmeldetag:  23.08.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H05B 3/14, H05B 3/50
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT SE

(30) Priorität: 14.10.1994 DE 4436791

(71) Anmelder: Behr GmbH & Co.
D-70469 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Zwittig, Eberhard
    D-73269 Hochdorf (DE)

(74) Vertreter: Wilhelm & Dauster Patentanwälte European Patent Attorneys 
Hospitalstrasse 8
D-70174 Stuttgart
D-70174 Stuttgart (DE)

   


(54) Heizkörper für eine Heizungsanlage eines Kraftfahrzeugs


(57) 2.1 Als Heizkörper beim Stand der Technik dienen von heißer Flüssigkeit durchströmte Flachrohre, die durch Wärmeleitung von diese umschließenden Wellrippen die den Heizkörper durchströmende Luft aufheizen.
2.2 Gemäß der Erfindung ist wenigstens ein Teil der Rohre durch PTC-Heizelemente ersetzt, die in an die Rippen wärmeleitend anschließenden Hüllrohren angeordnet sind.
2.3 Verwendung für Heizungen von Personenkraftwagen.







Recherchenbericht