(19)
(11) EP 0 707 438 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.07.1997  Patentblatt  1997/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.04.1996  Patentblatt  1996/16

(21) Anmeldenummer: 95116198.3

(22) Anmeldetag:  13.10.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H05B 41/29, H05B 41/392
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 13.10.1994 DE 4436705
20.01.1995 DE 19501695

(71) Anmelder: Tridonic Bauelemente GmbH
A-6850 Dornbirn (AT)

(72) Erfinder:
  • Luger, Siegfried
    A-6850 Dornbirn (AT)
  • Marinelli, Thomas
    A-6922 Wolfurt (AT)

(74) Vertreter: Schmidt-Evers, Jürgen, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte Mitscherlich & Partner, Sonnenstrasse 33
D-80331 München
D-80331 München (DE)

   


(54) Vorschaltgerät für mindestens eine Gasentladungslampe


(57) Es ist ein Vorschaltgerät für mindestens eine Gasentladungslampe mit
  • einem Wechselrichter, der zwei in Serie liegende an eine Gleichspannungsquelle angeschlossene und im Gegentakt geschaltete Schalter (S1, S2) aufweist und einem zu einem der beiden Schalter (S1, S2) parallel geschalteten Lastkreis, der einen Serienresonanzkreis (L1, C1) und die Lampe (LA) enthält, vorgesehen. Zusätzlich ist ein ebenfalls an den Wechselrichter angeschlossenen Heizkreis (T, S3, R1) zur Stromversorgung der Lampenwendeln vorgesehen, der einen weiteren periodisch schaltbaren Schalter (S3) zur Steuerung des Heizstromes enthält, wobei der Heizkreis ebenfalls zu einem der beiden Schalter des Wechselrichters parallel geschaltet ist.








Recherchenbericht