(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Blechen beziehungsweise
Bändern zur Verwendung als Kernbleche für elektrische Maschinen, wie zum Beispiel
Transformatoren, insbesondere Verteilungstransformatoren, welche Bleche beziehungsweise
Bänder (12, 13) beiderseits gleichförmig mit einem Isolationsmittel, vorzugsweise
Pulver auf Magnesium- und Phosphatbasis, belegt werden und danach zwecks Bildung einer
gleichmäßigen, dünnen Isolationsschicht (14) einer Glühbehandlung unterzogen werden
und anschließend in einem Stanzvorgang auf die gewünschte Endkontur zugeschnitten
werden, wobei wenigstens zwei Bleche beziehungsweise Bänder (12, 13) übereinander
angeordnet werden, die einander zugewandten Innenflächen dieser Bleche beziehungsweise
Bänder (12, 13) mit dem Isolationsmittel bedeckt werden, anschließend die Außenflächen
des so gebildeten Stapels (16) mit dem Isolationsmittel bedeckt werden und abschließend
der Stapel (16) einer Glühbehandlung unterzogen wird.
|

|