(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 710 516 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
24.07.1996 Patentblatt 1996/30 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
08.05.1996 Patentblatt 1996/19 |
(22) |
Anmeldetag: 05.10.1995 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
BE CH DE ES FR GB IT LI NL |
(30) |
Priorität: |
07.10.1994 DE 4435904
|
(71) |
Anmelder: BASF AKTIENGESELLSCHAFT |
|
D-67056 Ludwigshafen (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Wohlfromm, Hans, Dr.
D-67059 Ludwigshafen (DE)
- Weinand, Dieter, Dr.
D-67434 Neustadt (DE)
- Blömacher, Martin
D-67149 Meckenheim (DE)
- Schwarz, Manfred
D-67069 Ludwigshafen (DE)
- Langer, Eva-Maria
D-69502 Hemsbach (DE)
|
(74) |
Vertreter: Geissler, Bernhard, Dr. jur., Dipl.-Phys. et al |
|
Patent- und Rechtsanwälte
Bardehle . Pagenberg . Dost . Altenburg .
Frohwitter . Geissler & Partner
Postfach 86 06 20 81633 München 81633 München (DE) |
|
|
|
(54) |
Verfahren und Spritzgussmasse für die Herstellung metallischer Formkörper |
(57) Metallische Formkörper werden aus einer Spritzgußmasse, die mindestens ein Carbonylmetallpulver
und mindestens ein Elementpulver von Metallen aus der Gruppe Cr, Mn, V, Si, Ti oder
von anderen mindestens ebenso oxidationsempfindlichen Metallen enthält, geformt, entbindert
und gesintert. Statt eines Elementpulvers kann auch ein die entsprechenden Metalle
enthaltendes Legierungspulver verwendet werden.