(19)
(11) EP 0 710 619 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.05.1996  Patentblatt  1996/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.05.1996  Patentblatt  1996/19

(21) Anmeldenummer: 95250263.1

(22) Anmeldetag:  31.10.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B66C 13/26, B66D 1/48, H02P 7/628
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 07.11.1994 DE 4440420

(71) Anmelder: MANNESMANN Aktiengesellschaft
D-40213 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Freitag, Holger, Dipl.-Ing.
    D-44894 Bochum (DE)
  • Münzenbrock, Anton, Dipl.-Ing.
    D-44139 Dortmund (DE)

(74) Vertreter: Presting, Hans-Joachim, Dipl.-Ing. et al
Meissner & Meissner Patentanwaltsbüro Hohenzollerndamm 89
D-14199 Berlin
D-14199 Berlin (DE)

   


(54) Verfahren und Einrichtung zum Überwachen und/oder Steuern der Drehzahl eines Elektroantriebs mit Frequenzumrichter für Hubwerke


(57) Ein Verfahren und eine Einrichtung zum Überwachen und/oder Steuern der Drehzahl eines Elektroantriebs mit einem über einen Frequenzumrichter (13) an ein Wechsel- oder Drehstromnetz (12) angeschlossenen Asynchronmotor (1), der mit einer Bremsvorrichtung (11) ausgerüstet ist, dient der Sicherheit beim Heben und Senken der Last.
Es wird vorgeschlagen, daß das maximale Drehmoment (16), das der Hubantrieb für das Anheben einer Last erzeugt, kleiner als das Haltemoment (17) der Bremsvorrichtung (11) eingestellt wird.







Recherchenbericht