(19)
(11) EP 0 710 799 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.01.1998  Patentblatt  1998/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.05.1996  Patentblatt  1996/19

(21) Anmeldenummer: 95116792.3

(22) Anmeldetag:  25.10.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F23G 7/00, F23G 5/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 07.11.1994 DE 4439670

(71) Anmelder: BAYER AG
D-51368 Leverkusen (DE)

(72) Erfinder:
  • Listner, Uwe
    D-50354 Hürth (DE)
  • Schweitzer, Martin
    51381 Leverkusen (DE)

   


(54) Verfahren zur thermischen Oxidation von flüssigen Abfallstoffen


(57) Bei dem Verfahren wird der flüssige Abfallstoff in einem heißen Rauchgasstrom 4 verdampft und oxidiert. Der Rauchgasstrom 4 enthält dabei den zur Oxidation nötigen Sauerstoff. Wesentlich ist dabei, daß der flüssige Abfallstoff in den heißen Rauchgasstrom 4 mit einer zur Hauptströmungsrichtung senkrechten Komponente als fächerförmiger Flachstrahl mit Hilfe einer oder mehrerer Zweistoffdüsen 6 eingedüst wird, die pulsierend mit einer Frequenz von 5 s⁻¹ bis 70 s⁻¹, vorzugsweise 10 s⁻¹ bis 20 s⁻¹ betrieben werden, wobei an jeder Zweistoffdüse 6 im Wechseltakt ein fächerförmiger Sprühteppich 7 mit relativ groben Tropfen großer Reichweite und ein fächerförmiger Sprühteppich 7 mit relativ feinen Tropfen kleiner Reichweite erzeugt wird, so daß der Rauchgasstrom 4 alternierend mit feinversprühter kurzer Reichweite und groben, das Rauchgas mit relativ großer Wurfweite durchdringenden Tropfen beaufschlagt wird.







Recherchenbericht