(57) Es wird eine elektrische Steckverbindung vorgeschlagen, die im wesentlichen aus einem
im Querschnitt rechteckförmig ausgbildeten Steckerteil und einem Buchsenteil besteht.
Das Buchsenteil besteht wiederum aus einem Grundkörper, welcher einen im Querschnitt
rechteckförmigen köcherartig ausgebildeten Kontaktbereich aufweist, der zur haltenden
Aufnahme eines Kontaktmittels vorgesehen ist. Zu dem Zweck eine elektrische Steckverbindung
zu schaffen, die sich auf einfache Art und Weise besonders kostengünstig herstellen
läßt und bei der gleichzeitig eine gute Stromübertragbarkeit gewährleistet ist, besteht
das Kontaktmittel aus einem Kontaktblech, welches U-förmig um die quer zu seiner Längserstreckung
verlaufende Mittelzone abgebogen ist, so daß zwei im wesentlichen mit Abstand parallel
zueinander verlaufende Kontaktarme gebildet sind, dessen freie Enden zur Festlegung
des Kontaktmittels am Grundkörper sowohl formschlüssig als auch stoffschlüssig mit
dem Mundbereich des Kontaktbereiches in Verbindung stehen.
|

|