(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum automatischen Kuppeln der Elemente von
transportablen bzw. zerlegbaren Brücken, die mittels eines Verlegefahrzeugs verlegt
werden, beispielsweise zum automatischen Kuppeln von Brückenmodulen, die aus zwei
durch Querträger (2) miteinander verbundenen Brückenmodulsträngen (1.1, 1.2) bestehen
und bei der jeder Brückenmodulstrang (1.1, 1.2) Obergurte und Untergurte aufweist.
Diese Vorrichtung weist Kupplungshaken (5) und Kupplungsaufnahmen (6) auf. Die Kupplungshaken
(5) sind gelenkig und die Kupplungsaufnahmen (6) sind starr mit den Brückenmodulsträngen
(1.1, 1.2) verbunden und derart asymmetrisch an den Brückenmodulsträngen (1.1, 1.2)
angeordnet, daß - sowohl von oben als auch von der Seite gesehen - neben und unter
bzw. über jedem Kupplungshaken (5) eine Kupplungsaufnahme (6) angeordnet ist und jedem
Kupplungshaken (5) eine Kupplungsaufnahme (6) gegenüberliegt.
|

|