(57) An einer Flaschenreinigungsmaschine ist eine Abnahmevorrichtung vorhanden, durch
die mittels bewegter Abholfinger maschinell gereinigte Flaschen unmittelbar aus in
Flaschenkörben zusammengefaßten Flaschenzellen entnommen und einem Abtransporteur
zugeführt werden.
Die Bewegung der Abholfinger ist genau definiert.
Zur Realisierung dieser definierten Abnahmebewegung der Abholfinger (3) ist eine abgewinkelte
mit ihrem einen Winkel an der Flaschenreinigungsmaschine in einem ortsfesten Gestellpunkt
(6) gelagerte Hauptschwinge (7) vorhanden, an der in einem Hauptlager (8) im Scheitelpunkt
eine Wellenschwinge (9) gelagert ist, an der sich am anderen Ende die Lagerung für
die Rohrwelle (10) mit den Abholfingern befindet. Desweiteren ist ein erster Kurbeltrieb
für eine etwa horizontale Bewegung der Rohrwelle und ein zweiter eine etwa vertikale
Bewegung der Rohrwelle realisierender Kurbeltrieb vorhanden. Die Hauptschwinge besitzt
eine Laufrolle, die in eine Führungskurve (14) eingreift, die in einem Führungsblech
(15) angeordnet ist, welches mit dem an Parallelhebeln (16) aufgehängten Träger für
die Führungsschienen (18) verbunden ist.
|

|