|
(11) | EP 0 712 702 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
| (54) | Rüttelvorrichtung |
| (57) Bei Rüttelvorrichtungen in Form von großflächigen biegesteifen Rütteltischen, an
denen unten mehrere Unwuchtwellen mit Unwuchten angebracht sind, treten beim Betrieb
erhebliche Kräfte auf, die aufwendige Maßnahmen zur Verstärkung der Rütteltische erforderlich
machen. Vorteilhaft ist ein modularer Aufbau der Rüttelvorrichtung mit Modulen, die jeweils zwei parallel angeordnete Unwuchrmotoren (M1/M2 und M5/M6 ... M15/M16) aufweisen, die gemeinsam unter einer Teiltischfläche (I, II ... XV) montiert sind. Die Teiltisflächen (I, II ... XV) sind mit geringem Abstand zueinander angeordnet und mechanisch lediglich über die Motorweilen der Unwuchtmotoren (M1 ... M16) untereinander gekoppelt. |