(19)
(11) EP 0 712 792 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.01.1998  Patentblatt  1998/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.05.1996  Patentblatt  1996/21

(21) Anmeldenummer: 95118053.8

(22) Anmeldetag:  16.11.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B65D 88/74
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE GB IT NL

(30) Priorität: 21.11.1994 DE 4442208

(71) Anmelder:
  • CONTAINERTECHNIK HAMBURG GmbH & Co.
    D-20148 Hamburg (DE)
  • Hapag-Lloyd AG
    D-20095 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Kömpe, Jürgen Dipl.-Ing.
    Ballindamm 25, D-20095 Hamburg (DE)
  • Frischkorn Peter Dipl.-Ing.
    Ballidamm 25, D-20095 Hamburg (DE)
  • Lange, Horst Dipl.-Ing.
    Magdalenenstrasse 7, D-20148 Hamburg (DE)

(74) Vertreter: Einsel, Martin, Dipl.-Phys. 
Patentanwalt Dipl.-Phys. M. Einsel Jasperallee 1A
38102 Braunschweig
38102 Braunschweig (DE)

   


(54) Transportbehälter


(57) Ein Transportbehälter besitzt Seitenwände. Ein als Hohlträger ausgebildeter Untergurt weist ein Hohlträgerinneres auf, das mit dem Behälteräußeren über Lufteintrittsöffnungen und mit dem Behälterinneren über Lufteinlaßöffnungen in Verbindung steht. Ein ebenfalls als Hohlträger ausgebildeter Obergurt steht mit seinem Hohlträgerinneren mit dem Behälterinneren über Luftauslaßöffnungen und mit dem Behälteräußeren über Luftaustrittsöffnungen in Verbindung. Der Untergurt weist ein Profil auf, dessen dem Behälterinneren zugewandte Fläche mindestens einen im wesentlichen vertikal verlaufenden Bereich besitzt, in dem die Lufteinlaßöffnungen angeordnet sind.







Recherchenbericht