(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 713 762 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
29.01.1997 Patentblatt 1997/05 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
29.05.1996 Patentblatt 1996/22 |
(22) |
Anmeldetag: 07.10.1995 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)6: B30B 15/06 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE DE ES FR GB IE IT PT |
(30) |
Priorität: |
25.11.1994 DE 9418984 U
|
(71) |
Anmelder: RHEINISCHE FILZTUCHFABRIK GmbH |
|
52222 Stolberg/Rhld.. (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Hennecken, Bruno
D-52080 Aachen (DE)
|
(74) |
Vertreter: Schubert, Siegmar, Dipl.-Ing. et al |
|
Patentanwälte
Dr. Weinhold, Dannenberg,
Dr. Gudel, Schubert
Grosse Eschenheimer Strasse 39 60313 Frankfurt 60313 Frankfurt (DE) |
|
|
|
(54) |
Presspolster für Hoch- und Niederdruckpressen |
(57) Beschrieben wird ein Preßpolster aus asbestfreiem Material, gekennzeichnet durch
die folgenden Bestandteile:
Material der Gruppe 1.1 und/oder der Gruppe 1.2 mit einem oder mehreren Materialien
der Gruppe 2, jedoch unter Ausschluß der Kombination der Materialien der Gruppe 1
mit dem Garn der Gruppe 2.6, wobei die Gruppen 1 und 2 wie folgt definiert sind:
Gruppe 1:
1.1) Garn aus aromatischem Polyamid, das ggfs. mit anderen Garnmaterialien gemischt
ist und Metallfäden in beliebigem Anteil enthält
1.2) Metallgarn.
Gruppe 2:
2.1) hitzebeständiges Filament aus Gummi oder Gummimischung
2.2) hitzebeständiges Filament aus Silikon oder Silikonmischung
2.3) hitzebeständiges, elastisches Kunststoff-Filament
2.4) Material der Gruppen 2.1, 2.2 und/oder 2.3 mit Metallseele, wobei diese nicht
mit dem sie umgebenden Mantel fest verbunden sein muß
2.5) Material wenigstens einer der Gruppen 2.1 - 2.4 mit Metallfäden umlegt
2.6) Garn der Gruppe 1.1 jedoch ohne Metallfäden.
Es kann auch das Material der Gruppe 2.6 mit einem oder mehreren Materialien der Gruppen
2.1 bis 2.5 kombiniert werden.

