|
(11) | EP 0 713 980 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Antriebsvorrichtung |
(57) Es wird eine Antriebsvorrichtung vorgeschlagen, die zwei relativ zueinander bewegbare
Baueinheiten (3, 4) umfaßt. An der ersten Baueinheit (3) sind zur Steuerung und/oder
Überwachung des Betriebes dienende Funktionseinheiten (17) angeordnet. Sie stehen
über in die erste Baueinheit (3) integrierte Signalleiter (28) mit einem ebenfalls
an ersten Baueinheit (3) angeordneten Knotenelement (27) in Verbindung. Zur Verringerung
des Installationsaufwandes und zur Erhöhung der Zuverlässigkeit enthält das Knotenelement
(27) eine zentrale Signalverarbeitungselektronik (32) für die von den Funktionseinheiten
(17) kommenden und die zu den Funktionseinheiten (17) zu übertragenden Signale. |