(57) Die Erfindung betrifft einen Eckverbinder zum Verbinden von Kunststoffprofilen und
ist insbesondere auf dem Gebiet der Fenster- und Türenherstellung, des Baus von Fassaden,
Wintergärten u.ä. anwendbar.
Zum Verbinden von Kunststoffprofilen werden zumeist komplizierte Winkel- und Profilkonstruktionen
verwendet. Ein neu gestalteter Eckverbinder soll in Kombination mit hierzu geeigneten,
in den Profilen angeordneten Verstärkungen eine einfach herzustellende und trotzdem
feste, sichere und verwindungssteife Profileckverbindung ohne Verschweißen der Rahmen
ermöglichen.
Der Eckverbinder ist dazu in Form eines winkelartigen Verbindungselements ausgebildet,
das mit schlitzförmigen, verzahnten Ausnehmungen versehen ist, dessen Schenkel in
sich höhenmäßig versetzt sind, und der mit einer im Profil angeordneten, einen Längssteg
aufweisenden H-förmigen Verstärkung eine kontruktive Einheit bildet.
Die Verwendung des Eckverbinders ermöglicht eine rationelle Rahmenfertigung und eine
effektive Vorbereitung der Rahmen-Profilelemente.
|

|