(19)
(11) EP 0 716 272 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.03.1997  Patentblatt  1997/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.06.1996  Patentblatt  1996/24

(21) Anmeldenummer: 95118837.4

(22) Anmeldetag:  30.11.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F24C 15/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL

(30) Priorität: 05.12.1994 DE 4443176

(71) Anmelder: Gaggenau-Werke Haus- und Lufttechnik GmbH
D-76571 Gaggenau (DE)

(72) Erfinder:
  • Brunner, Dieter
    D-76571 Gaggenau (DE)
  • Damrath, Joachim, Dr.
    D-76571 Gaggenau (DE)
  • Kornberger, Martin, Dr.
    D-76530 Baden-Baden (DE)

(74) Vertreter: Zahn, Roland, Dipl.-Ing. 
Im Speitel 102
D-76229 Karlsruhe
D-76229 Karlsruhe (DE)

   


(54) Geräuschreduzierte Dunstabzugshaube


(57) Die Erfindung betrifft eine Dunstabzugshaube mit einem Gehäuse, das mindestens eine zumindest mit einem Filter ausgerüstete Ansaugöffnung und mindestens eine Ausblasöffnung aufweist und dessen Innenflächen zum Teil mit einem schalldämmenden Material ausgestattet sind, wobei in dem Gehäuse ein Gebläse angeordnet ist. Zumindest gegenüber jeder Einlauföffnung des Gebläses ist im Gehäuse schallabsorbierendes Material angeordnet, das von der gegenüberliegenden Einlauföffnung um mindestens den Radius des Gebläserades entfernt ist. Das schallabsorbierende Material weist eine Fläche auf, deren Größe mindestens einer Kreisfläche entspricht, deren Radius mit dem des Gebläserades übereinstimmt. Weitere Maßnahmen zur Geräuschreduzierung bestehen in der Anordnung eines Leitbleches im Bereich der Ausblasöffnung, in dem Auftragen von schalldämmenden und/oder -dämpfenden Materialien sowie im elastischen Lagern von Gebläse und/oder Gebläsemotor. Mit Hilfe der Erfindung wird somit eine Dunstabzugshaube geschaffen, bei der zum einen die Anzahl der Geräuschquellen verringert wird und zum anderen unvermeidbare Geräusche gedämpft und gedämmt werden.







Recherchenbericht