(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 717 118 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
29.01.1997 Patentblatt 1997/05 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
19.06.1996 Patentblatt 1996/25 |
(22) |
Anmeldetag: 02.11.1995 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)6: C22C 1/02 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE |
(30) |
Priorität: |
08.11.1994 DE 4439793
|
(71) |
Anmelder: DEGUSSA AG |
|
D-60311 Frankfurt (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Kempf, Bernd, Dr.
D-63839 Kleinwallstadt (DE)
- Ringelstein, Hans-Martin
D-60358 Frankfurt/M (DE)
- Baumgärtner, Thomas, Dr.
D-72760 Reutlingen (DE)
- Völkl, Lothar, Dr.
D-63773 Goldbach (DE)
|
|
|
|
(54) |
Verfahren zur Herstellung von Gussformstücken aus Gold-Titan-Legierungen |
(57) Gold-Titan-Legierungen mit 0,1 bis 4 Gew.% Titan lassen sich an der Luft ohne störende
Schlackenbildung und Tiegelstörung aufschmelzen, wenn man Tiegel aus Kohlenstoff verwendet.