(57) Das Raumbausteinsystem umfaßt raumbildende und statisch tragende Raumbausteine jeweils
gleicher Höhe, die als rechteckige Raumzellen mit jeweils einer Bodenplatte, einer
Decke und wenigstens drei Wänden ausgebildet sind. Wenigstens eine Wand ist zumindest
mit einer Türaussparung versehen und diese Wand und/oder wenigstens eine andere Wand
weist zumindest eine Fensteraussparung auf. In die Bodenplatten und Decken der Raumbausteine
sind Längs- und Querstäbe eingebettet, die mit ihren Enden in randseitige Aussparungen
vorstehen. Zum Verbinden benachbarter Raumbausteine miteinander und/oder zum Verankern
vorgesetzter Fassadenelemente und/oder zum Anschließen vorstehender Balkonplatten
sind mit den Enden der Längs- und Querstäbe Zuganker verbindbar. Zweckmäßigerweise
sind die Tür- und Fensteraussparungen nach ihrer Lage und Größe in Abhängigkeit von
der Zweckbestimmung des jeweiligen Raumbausteins wählbar und es können auch wählbar
angeordnete, gegebenenfalls von Türaussparungen durchbrochene Zwischenwände vorgesehen
sein. Darüber hinaus ist zweckmäßig, wenn wenigstens zwei Raumbausteintypen des Raumbausteinsystems
gleiche Länge, jedoch unterschiedliche Breiten aufweisen und wenigstens ein weiterer
Raumbausteintyp eine abweichende Länge, jedoch die gleiche Breite wie eine der erstgenannten
Typen besitzt.
|

|