(19)
(11) EP 0 718 424 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.07.1996  Patentblatt  1996/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.06.1996  Patentblatt  1996/26

(21) Anmeldenummer: 95117782.3

(22) Anmeldetag:  11.11.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6D02G 1/02, D02G 1/12, D02G 1/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 25.11.1994 CH 3562/94

(71) Anmelder: MASCHINENFABRIK RIETER AG
CH-8406 Winterthur (CH)

(72) Erfinder:
  • Halbheer, Rudolf
    CH-8180 Bülach (CH)
  • Flachmueller, Werner
    CH-8545 Rickenbach ZH (CH)

   


(54) Anordnung von Streck-Texturiermaschinen für Synthetikfäden


(57) Um das Einfädeln eines mehrfachen Multifilamentfadens (1) in eine Beölung (2), vor eine Absaugung (3), durch ein Trennmesser (4) sowie auf eine Streckeinheit, bestehend aus Doppelgaletten (5 und 6), durch eine Texturiereinheit (9 und 12) sowie über eine Relaxiereinheit, bestehend aus den Doppelrollen (7), in eine Aufspulvorrichtung (13) zu führen, ist die Streckeinheit (5 und 6) und die Relaxiereinheit (7) in einem Winkel (α) von weniger als 90° zu einer Bezugsebene (E) angeordnet als die Aufwindvorrichtung (13), welche mit einem Winkel (δ) von im wesentlichen 90° zu der Bezugsebene (E) angeordnet ist.
Im weiteren ist ein Standplatz (16) vorgesehen, von welchem aus eine Bedienungsperson alle Einheiten dank der vorgenannten Anordnung der Streck- und Relaxiereinheiten relativ zur Aufspulvorrichtung, beim Einfädeln des Fadens (1) komfortabel bedienen kann.







Recherchenbericht